Die K+K Swiss sichert Unternehmensnachfolgen persönlich und unabhängig.

In weniger als 10 Jahren erschloss die K+K Swiss ein unternehmerisches Netzwerk mit erfolgreichen Unternehmen und Marken rund um nachhaltige Mobilität.
Dabei ist der Hidden Champion KUKKO Top Performer der Unternehmensgruppe. Kleiner, aber ebenso nischenorientiert tragen die Marken Wilbär und Tirax ihren Beitrag zum Portfolio bei.
Aufbauend auf die Kompetenz und Solidität der angestammten Geschäftsfelder erweitert die K+K Swiss ihren Tätigkeitsbereich im Investment. Fokus dieses neuen Geschäftsfelds ist die Bereitstellung von privatem Kapital, um die Fortführung kleiner und mittlerer Familienunternehmen sicherzustellen.
Hintergrund
Allein in Deutschland stehen in den kommenden zwei Jahren laut KfW bis zu 200.000 mittelständische Unternehmen zur Übergabe an, ohne dass eine Nachfolgeregelung ansatzweise in Sicht ist. Im gesamten DACH- Raum wird die Zahl schätzungsweise mehrere Hunderttausende betreffen. In Zeiten rückläufiger Wirtschaft ist die Nachfolgekrise eine besonders schwerwiegende Herausforderung für betroffene Unternehmen.
Im Durchschnitt dauert ein geordneter Nachfolgeprozess mindestens ein Jahr. In Zeiten von Rezession und drohender Unternehmensinsolvenz ist diese Frist keine Option. Gleichzeitig haben gerade im Mittelstand viele Unternehmen Respekt vor klassischen M&A Banken und renommierten Beratern für Firmenübernahmen. Im Ergebnis werden damit Unternehmenswerte und Lebenswerke gefährdet und häufig sogar zerstört.


Ihre Ansprechpartnerin, um Ihren individuellen Bedarf in Sachen Unternehmensnachfolge zu besprechen:

Caroline Blome, Director of Communication and Relations
-
info@kukag.ch
-
+41 796625895
-
K+K Swiss AG, Via Sant' Abbondio 59, CH-6577 Ranzo
wurde erfolgreich hochgeladen
